Dies ist die ganz offizielle Ankündigung:
Ich habe mich um die Aufnahme in das Kreativteam der Scrapbook-Werkstatt beworben.
LOOOOOOsss, freut euch!!!!!
Ja, mit sehr viel Freude habe ich auf Tina`s und Mireia`s Blog von der öffentlichen Ausschreibung des neuen Mitglieds für das Kreativteam der Scrapbook-Werkstatt gelesen. WOW, haben die auch mich gemeint? Kann ich den Ansprüchen gerecht werden? Welchen Anforderungen bin ich überhaupt gewachsen und welche werden überhaupt eingefordert??? Oh Gott, so viele Fragen in meinem Kopf.
Also kurzerhand eine Mail geschickt und anschließend sekündlich bei meinen Mails geschaut (oder so ähnlich, ich war ja auch noch im Badezimmer...). Ja, das war aber eigentlich auch schon am Freitag. Und siehe da, am Abend dann die total liebevoll geschriebenen Antwort von Tina. Ja, da war alles Wichtige aufgeführt, meine Fragezeichen wurden immer kleiner und am Ende vom Text wußte ich ganz genau, was Sache ist.
Ich war mittlerweile so aufgekratzt, an Schlaf war da eigentlich schon gar nicht mehr zu denken. Eine der Anforderungen bestand aus einem Layout, das unseren Geschmack und Stil widerspiegelt (ha, da ist der Spiegel auch schon wieder) und das Andere bestand aus einer Homedeko. Als "Bedingung" war allerdings angegeben, das es mit den Papieren und Dekos von Fancy Pants gestaltet werden sollte.
Son`Glück, hatte ich doch gerade die beiden Monats-Kits der Scrapbook-Werkstatt bekommen, alles voll mit FANCY PANTS, haha. Also ran an den Speck, ab an den Schreibtisch und was mache ich zuerst??
Die Homedeko war mein erstes Ziel, meine Familienmitglieder tummelten sich alle in Richtung Bett, also Ruhe im Haus!! Ich nahm mir den zweiten Ikea-Bilderrahmen auf meinen Kreativtisch und sammelte alle verfügbaren Fancy Pants Papiere zusammen. Da auf der einen Seite meines Tisches noch dieses Uralt-Foto von vor 21 Jahre lag (das jetzt ja unbedingt verarbeitet werden wollte) und es in den Farbtönen meiner neuen Papiere war, ja, da war es dann fällig. Alles ausgerichtet und hingelegt, auseinandergenommen, mit Klebern versehen, alle Dekos dabei und alles wieder neu zusammengebaut. Folgendes ist dann daraus entstanden: Tut mir leid, leider sehr dunkel geworden (kein Tageslicht mehr da).
Anschließend war dann direkt das Layout dran. Hier das gleiche System, sprich: sammeln, ausrichten, zuschneiden, kleben, neu ausrichten, festmachen. Und es sah dann so aus:
Gegen 1.00 Uhr war ich dann fertig, aber immer noch aufgedreht. Also noch mal ab ins WWW und siehe da, eine neue Mail.Tina hat noch einmal geschrieben mit der Bitte, die Fotos nicht so groß rüberzuschicken (aus PC-technischen Gründen). Ups und da waren sie wieder, die Panik, diese Fragezeichen. Sieht man auch wirklich, wirklich alles so schön, wie ich das finde auf diesen kleinenkleinen Bilderchen, die ich dann (wie natürlich alle anderen "Normalen" auch) zur Scrapbook-Werkstatt rüberschicke? Wirklich ALLES??
Nein, auf meinen Bilderchen fehlt bestimmt nachher die Hälfte, die, auf der gerade die ganz wichtigen Sachen abgebildet sind, die, auf der die Farben am Besten rüberkommen, die, auf der man die vielen schönen Kleinigkeiten sehen kann.
Ca. 1,5 Stunden habe ich in der Nacht geschlafen, dann stand mein Entschluß fest. ICH FAHRE ZUR SCRAPBOOK-WERKSTATT nach Linsengericht!! Gesagt, getan. Ich wollte meine Sachen gerne selbst präsentieren und zeigen, dass es mir absolut ernst damit ist. Es gab dann kurz noch ein paar Mails hin und her mit Tina zwecks Zeitabsprache und am Montag Morgen bin ich dann um 6.30 Uhr losgefahren.
Also eines kann ich vorab schon mal sagen: diese 750km haben sich absolut gelohnt!!!
Da ich aber leider ein Mißgeschick mit meiner Kamera hatte (war ja klar) kommt der wirkliche Bericht über die Scrapbook-Werkstatt und deren Mädels erst in ein paar Tagen....aber geht mal rechts auf meinem Blog auf die Scrapbook-Werkstatt und schaut dort mal nach!!
Viele Grüße von eurer Alexandra.